Literarischer Verein

Literarischer Verein

Literarischer Verein, 1839 in Stuttgart gegründet zum Zweck der Herausgabe wertvoller und seltener älterer Denkmäler der deutschen und roman. Literatur, der Geschichte und Kulturgeschichte; Sitz seit 1849 in Tübingen; veröffentlichte bis 1906: 242 Bände.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Literarischer Verein in Stuttgart — Literarischer Verein in Stuttgart, eine Vereinigung von Gelehrten und Literaturfreunden zum Zweck der Neuherausgabe wichtiger älterer Denkmäler der deutschen Literatur, der Geschichte und Kulturgeschichte, deren Publikationen jedoch nicht in den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Literarischer Verein — Literarische Gruppen haben sich immer wieder gebildet, denn manchem Dichter erschien in seinen „literarischen Fehden eine persönliche Leibwache dringend wünschenswert, ja nötig“, wie Fontane es über Saphir, den Gründer des Tunnels über der Spree …   Deutsch Wikipedia

  • Liste literarischer Gesellschaften — Diese Liste sammelt Literarische Gesellschaften. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • Freie Bühne (Verein) — Die Freie Bühne war ein am 5. April 1889 in Berlin gegründeter Theaterverein. Ziel des Vereines war es für seine Mitglieder geschlossene Theateraufführungen zu veranstalten, um die indirekte Zensur des damaligen Preußen zu umgehen und so… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten — Die Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften (ALG) ist ein 1986 gegründeter gemeinnütziger Dachverband deutscher Literarischer Gesellschaften sowie Literaturmuseen. Vorgeschichte, Entwicklungen, Aufgabengebiet 1986 schlossen sich 26… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart — Die Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart (kurz BLVS oder BLV, seltener StLV) ist eine Buchreihe mit Ausgaben hauptsächlich deutscher Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, die 1842 begründet wurde und bis heute in… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschsprachige literarische Gesellschaften — A Allgemeiner Deutscher Reimverein Hermann Allmers Gesellschaft Stefan Andres Gesellschaft Internationale Arnim Gesellschaft Bettina von Arnim Gesellschaft B Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg Ernst Barlach Stiftung Güstrow Internationale Walter… …   Deutsch Wikipedia

  • Breslauer Dichterschule — Die Breslauer Dichterschule war eine literarische Gruppe, die Mitte des 19. Jahrhunderts in Breslau gegründet wurde, 1859 zum ersten Mal öffentlich erwähnt wurde und bis 1935 bestand. Kopf des Jahrgangs 1878 der Monats Berichte (später… …   Deutsch Wikipedia

  • Louise Diane de Bourbon-Orléans — Louise Diane d’Orléans, Porträt von Pierre Gobert Louise Diane de Bourbon Orléans (* 27. Juni[1] 1716 im Palais Royal in Paris; † 26. September 1736 in Issy), oft kurz auch …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Landin — (* 29. Mai 1952 in Dirmstein) ist Schriftsteller mit Schwerpunkten bei sozialkritischen Themen, Kriminalromanen und Pfälzer Mundart, dem – wie er es nennt – „Pälzer Saund“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und literarischer Werdegang 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”